HomePressearchivPresseberichte 2008Auch die Chemie muss stimmen  
   
   
  Auch die Chemie muss stimmen
  Perleberger Spielleute beim Probencamp in Bad Wilsnack / Das Vergnügen muss stimmen
  Märkische Allgemeine vom 28. März 2008
   
  Bad Wilsnack • Ob "Yankee Doodle" oder "Hänschen klein" – in der Bad Wilsnacker Elbtalgrundschule wurde gestern nach allen Regeln der Kunst getrommelt und gepfiffen. Der Perleberger Spielmannszug hat sich dort für ein verlängertes Wochenende eingemietet, um in konzentrierter Form zu üben. 29 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nutzen die Gelegenheit, rechtzeitig vor Saisonbeginn ihr Spiel technisch zu verbessern.

Besonders stolz ist Vereinschefin Sandra Dröge, dass beim diesjährigen Probencamp wieder viele Nachwuchsmusiker mitmachen. Allein neun Mädchen und Jungen haben sich den Spielleuten mit dem Schuljahresbeginn 2007/2008 angeschlossen, vier waren es im Vorjahr. "Wir brauchen uns keine Sorgen über den Nachwuchs zu machen", sagte Sandra Dröge denn auch erleichtert. Die Begeisterung der jungen Leute für den Spielmannszug führt sie unter anderem auf die intensive Öffentlichkeitsarbeit des Vereins zurück. Regelmäßig laden die Spielleute die Schulen zu Schnuppertagen ein. Die Kinder können dann Instrumente ausprobieren und so herausfinden, ob das Musizieren ihnen Spaß macht.

Für die Mini-Zwerge, wie die Anfänger liebevoll genannt werden, begann gestern die musikalische Basisausbildung. Schritt für Schritt bekommen sie all die Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die einen guten Trommler oder Flötisten ausmachen. Damit auch die Jüngsten einen Anreiz haben, sich Mühe zu geben, haben die Perleberger ein vereinsinternes Leistungsabzeichen ersonnen. Je nach Ausbildungsstufe werden die Kinder mit einer oder gar drei Perlen ausgezeichnet. Nach zwei bis drei Jahren gibt es dann das offizielle, bundesweit gültige Abzeichen in Bronze.

"Bei uns herrscht ein gutes Klima. Die Chemie stimmt", sagt Sandra Dröge. Denn bei aller Disziplin legen die Spielleute großen Wert auf den geselligen Teil ihrer Treffen. Auch das aktuelle Probencamp soll dazu beitragen, Freundschaften zwischen den Spielleuten entstehen und wachsen zu lassen. Die Karthanehalle dürfen die jungen Musiker für Ballspiele nutzen. Für allgemeine Belustigung sorgt sicherlich eine Modenschau, bei der die einzelnen Altersgruppen als Tiere, Stars oder zu anderen Themen verkleidet erscheinen sollen.

Am kommenden Sonntag werden Schlafsack und Iso-Matte wieder eingerollt. In einer Abschlussprobe führen die Musiker dann ihren Eltern vor, was sie in den vergangenen Tagen gelernt haben.

Dorothea von Dahlen
   
  Foto: Ein Abenteuer: Während der Ferien musizieren, spielen, kochen und essen alle gemeinsam.
  Bildunterschrift:
Ein Abenteuer: Während der Ferien musizieren, spielen, kochen und essen alle gemeinsam.
  Foto: Dorothea von Dahlen
   
   
 
zurück nach oben