![]() |
Home Pressearchiv Presseberichte 2008 Es trommelt und pfeift durchs Schulhaus | |||
Es trommelt und pfeift durchs Schulhaus | ||||
Trainingslager des Perleberger Spielleutenachwuchses | ||||
Der Prignitzer vom 1. April 2008 | ||||
Perleberg/Bad Wilsnack Die "Minis" des Spielmannszuges Perleberg kommen eigentlich immer in den Winterferien zu einem Trainingslager zusammen. Da die in diesem Jahr nur aus einem einzigen Tag bestanden, wich man auf die Woche nach Ostern aus. Ungewohnte Klänge erfüllten die Räume und Flure der Bad Wilsnacker Elbtalgrundschule vom vorigen Mittwoch bis zum Wochenende. Dort hatten sich die Nachwuchsspielleute und ihre Ausbilder für einige Tage eingemietet. "Wir fühlen uns wohl hier", sagt Sandra Dröge, Vorstandsvorsitzender des Spielmannszuges Perleberg 1955 e. V. Als Gegenleistung, so Dröge, wünschte sich die Schule einen Auftritt der Spielleute zum Erntefest im September dieses Jahres. Der ist natürlich gebongt. Die Mädchen und Jungen sammeln während des Trainingslagers Erfahrungen im Zusammenspiel und bereiten sich auf die erste interne Leistungsprüfung vor, die Fortgeschrittenen vertiefen ihre Kenntnisse. 19 "Auszubildende" nahmen dieses Mal am Trainingslager teil, unterwiesen wurden sie von acht vereinseigenen Ausbildern. Es gab aber nicht nur trockenen Unterricht. "Unser Trainingslager ähnelt auch schon ein wenig einem Ferienlager. In der Freizeit und abends ist immer etwas los. Zum Beispiel wurden eine Party mit einem eigenen DJ organisiert, eine Modenschau, Gesellschaftsspiele und sogar eine kleine Olympiade", erzählt Sandra Dröge. Die "Großen" haben übrigens auch ein Trainingslager: Das findet traditionell am Himmelfahrtswochenende statt und soll in Berge stationiert werden. Warum nicht in Perleberg? "Wir wollen schon wegfahren", sagt Sandra Dröge. Sie gibt einen kleinen Ausblick auf die nächsten Aktivitäten des beliebten Ensembles: Zum Probentag, am 19. April, werden die Spielleute durch Perleberg ziehen. Ein Wochenende zuvor, vom 11. bis 13. April, sind sie Gastgeber für eine gemeinsame Probe des Landesspielleuteorchesters. Der Zug ist außerdem beim Roland- und Schützenfest dabei, nimmt dafür nicht an der Landesmeisterschaft teil, weil sich beide Termine überschneiden. Birgit Hamann |
||||
![]() |
||||
Bildunterschrift: Anne Keller unterweist Maximilian Hansen im Querflötenspiel. |
||||
Foto: Birgit Hamann | ||||
|
||||