![]() |
Home Pressearchiv Presseberichte 2008 Phil Collins und die Marimbas | |||
Phil Collins und die Marimbas | ||||
Landesspielleute-Orchester zu Gast in Perleberg / Proben auf hohem Niveau | ||||
Der Prignitzer Brandenburger Allgemeine vom 14. April 2008 | ||||
Perleberg Getrommelt und gepfiffen wurde am Wochenende im Haus II des Gottfried-Arnold-Gymnasiums Perleberg. 38 Musiker von fünf Spielmannszügen des Märkischen Turnerbundes trafen sich hier zum Workshop des Landesspielleute-Orchesters Brandenburg-Berlin. Das Auswahlorchester besteht seit 2003 und trifft sich reihum zweimal jährlich zum gemeinsamen Spiel. Der Perleberger Spielmannszug ist jetzt das dritte Mal Gastgeber. "Zweck der gemeinsamen Proben ist zum einen die Weiterbildung von Musikern auf hohem Niveau. Auch können die Teilnehmer Literatur mit Instrumenten spielen, über die der eine oder andere Verein nicht verfügt, wie die Schlaginstrumente Marimba, Vibraphon oder Pauke", erklärte Sandra Dröge, 1, Vorsitzende der Perleberger Spielleute. Mit Hans-Jürgen Reuter vom Heeresmusikcorps Erfurt stand den Spielleuten ein Fachmann bester Güte zur Seite. Zur Probe gehörte zwar auch ein klassischer Marsch, doch bestimmte vor allem moderne Musik das Repertoire Filmmusiken, Phil Collins-Titel oder spezielle Kompositionen für Spielleuteorchester. Und natürlich will man auch die Gemeinsamkeit der Vereine untereinander festigen. So schlugen die Musiker aus Rathenow, Eberswalde, Berlin, Brandenburg und Perleberg von Freitag bis Sonntag im Schulhaus ihr Nachtlager auf, frühstückten zusammen und nahmen auch die anderen Mahlzeiten gemeinsam ein. Einen öffentlichen Auftritt gab es diesmal nicht. "Wir haben uns voll auf das Proben konzentriert. Doch soll das Orchester 2009 bei einem größeren Anlass zu erleben sein, ein Termin steht allerdings nicht fest. Ebenso wollen wir uns 2010 beim Auswahlorchester-Wettbewerb, der alle vier Jahre stattfindet, beteiligen", informierte Sandra Dröge. Manfred Drössler |
||||
![]() |
||||
Bildunterschrift: Stefan Winter brachte in Perleberg das Vibraphon zum Klingen. |
||||
Foto: Manfred Drössler | ||||
|
||||