HomePressearchivPresseberichte 2011Spielleute auf kriminalistischer Fährte  
   
   
  Spielleute auf kriminalistischer Fährte
  Konzert der Perleberger am 15. Oktober in der Rolandhalle / VR-Bank und Reisedienst Westprignitz GmbH unterstützen als Sponsoren
  Der Prignitzer vom 11. Oktober 2011
   
  von Doris Ritzka
   
  Perleberg • „Spot an“ heißt es am 15. Oktober ab 19 Uhr wieder in der Rolandhalle. Auf ihre Kosten kommen da nicht nur die Musikliebhaber, sondern auch die Krimi-Freunde. Der Perleberger Spielmannszug zeigt sich „ANDERSundmanchmalARTIG“ und begibt sich dabei zugleich auf eine heiße Spur. Denn nicht nur musikalisch kommen die 39 Amateurmusiker daher, sondern machen auch Sherlock Holmes und Dr. Watson Konkurrenz, ermitteln in einem ungeklärten Fall.

Rund zwei Stunden, mit Pause, präsentieren die Spielleute der Rolandstadt ein junges, frisches Konzertprogramm mit Musik aus Film und Musical, Popmusik und Originalkompositionen für Spielleute, aber auch traditionelle Märsche in neuen Arrangements. Eigens für das Konzert hat Stefan Winter, musikalischer Leiter des Spielmannszuges, neue Stücke arrangiert. Jene und einige andere wird er an diesem Abend auch selbst dirigieren. Sandra Dröge, die 1. Dirigentin, wird größtenteils mit im Orchester sitzen und spielen. „Das ist auch mal ganz schön“, gesteht sie offen ein.

Anders – als von Spielmannszügen erwartet – an diesem Abend auch der Sound. Den eines modernen Flötenorchesters bieten neben Piccoloflöten und Konzertflöten diverse Percussioninstrumente und erweitertes Schlagwerk mit Kesselpauken, Marimba-, Vibra-und Xylophon, Congas, Bongos, Drums und Powertoms.

Eine Woche haben die Musiker in der Berger Schule sich speziell auf dieses Konzert vorbereitet, Stücke geprobt bzw. an Feinheiten gefeilt und neue Arrangements einstudiert. Erstmals werden am Samstag auch die Jüngsten, die Perlchen, gemeinsam mit den Großen ihren Auftritt haben. Mit dabei dann auch Sophie (11) und Laura (14), beide spielen die Querflöte. Ein wenig aufgeregt seien sie schon, erzählen beide, doch eigentlich müsste alles klappen, denn schließlich habe man sich gut auf das Konzert vorbereitet.

Musik, eingebettet in kriminalistische Ermittlungen, dazu eine liebevoll gestaltete Kulisse sowie verschiedene Lichteffekte versprechen Abwechslung, Spannung und was für das Auge des Zuschauers, macht Sandra Dröge schon ein wenig neugierig.

Für Sonnabend hoffen die Perleberger Spielleute auf viel Publikum. Und was kostet der Eintritt? „Jeder gibt, was er möchte, wir freuen uns über jede Zuwendung, um zum einen die Kosten zu decken, zum anderen aber auch, um uns musikalisch weiterentwickeln zu können“, so Sandra Dröge. Von der VR-Bank, in persona von Ronny Löwe, Mitarbeiter für Marketing, und FrankRüdiger-Gottschalk, Reisedienst Westprignitz GmbH, gab es gestern für die Spielleute eine finanzielle Überraschung. „Wir steuern einen Teil des Erlöses des Band-Events unserer Lehrlinge bei“, so Ronny Löwe. Frank Rüdiger-Gottschalk betonte, dass es ihm Anliegen sei, vor allem das Ehrenamt in Sport und Kultur zu unterstützen.
   
 
     
Foto: Am Sonnabend trafen sich die Mitglieder...   Foto: Die VR-Bank und die Reisedienst Westprignitz GmbH unterstützen das Engagement des Spielmannszugs Perleberg.
     
Bildunterschrift links:
Am Sonnabend trafen sich die Mitglieder des Spielmannszuges noch einmal zur großen Orchesterprobe.
 
  Fotos: Doris Ritzka
   
   
 
zurück nach oben