HomePressearchivPresseberichte 2011Spielleute auf heißer Spur  
   
   
  Spielleute auf heißer Spur
  Ein etwas andersartiges Konzert mit dem Perleberger Spielmannszug am Samstag in der Rolandhalle
  Märkische Allgemeine vom 12. Oktober 2011
   
  Von Michael Beeskow
   
  Perleberg • Für Sophie (11 Jahre) und Laura (14 Jahre) wird es der erste große Auftritt im Flötenorchester des Perleberger Spielmannszuges – am Samstag, 15. Oktober, um 19 Uhr in der Rolandhalle. Sie sind schon sehr gespannt, wie das sein wird, vor mehreren Hundert Besuchern auf einer Bühne zu stehen. Gespannt dürften auch die Musikliebhaber sein, die dieses Konzert besuchen – denn sie werden einen wohl ungewöhnlichen, wenn nicht einmaligen Auftritt erleben.

Viel wollte Sandra Dröge, die 1. Vorsitzende des Spielmannszuges, allerdings nicht verraten. Etwas geheimnisvoll deutete sie eine Kriminalgeschichte an: Da verschwindet jemand und die Spielleute betätigen sich als musikalische Detektive. Musik und szenische Darstellung wechseln einander ab.

2004 ging der Spielmannszug erstmals das Wagnis einer völlig anderen Art von Konzert ein. Nach dem toller Auftakterfolg wurde aus „ANDERSundmanchmalARTIG“ eine richtige Reihe. 2007 und 2009 folgten weitere dieser ungewöhnlichen Konzerte und bei jedem Auftritt kamen mehr Besucher. Nun soll das vierte „Bubenstück“ folgen.

Diese Art der Konzerte, so Sandra Dröge, ist mit hohem Aufwand verbunden. Daher ist dazwischen eine zweijährige Verschnaufpause nötig.

Im Vorstand entstand die Idee, die Spielleute diesmal auf eine heiße Spur zu schicken. Eine Rahmenhandlung wurde entwickelt und Stefan Winter, der musikalische Leiter des Spielmannszuges, schuf viele eigene Arrangements. Er wird auch die meiste Zeit am Dirigentenpult stehen und damit den Platz von Sandra Dröge einnehmen. Sie ist darüber aber nicht traurig, vielmehr freue sie sich darauf, wieder einmal im Orchester mitspielen zu können, erklärte sie.

Die Rolandhalle wird sich am Samstag in eine wahre Konzerthalle verwandeln. Der Aufwand ist enorm und nur durch die Unterstützung treuer Sponsoren zu leisten. Ronny Löwe von der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz überreichte Sandra Dröge am Montag 650 Euro zur Unterstützung des Konzerts, auch Frank Rüdiger-Gottschalk vom Reisedienst Westprignitz half wieder mit einer kräftigen Finanzspritze.
   
 
     
Foto 1: Fleißig geprobt für den Auftritt wurde am Wochenende...   Foto 2: Sandra Dröge (2.v.l.) mit den Flötistinnen Sophie...
     
Bildunterschrift:
Fleißig geprobt für den Auftritt wurde am Wochenende in der Rolandschule: Stefan Winter (r.) dirigierte.
Bildunterschrift:
Sandra Dröge (2.v.l.) mit den Flötistinnen Sophie (2.v.r.) und Laura - Unterstützung bekommen sie von Ronny Löwe (l./Volks- und Raiffeisenbank) und Frank Rüdiger-Gottschalk (r./Reisedienst Westprignitz).
     
  Fotos: Michael Beeskow
   
   
   
 
zurück nach oben