|
Wittenberge In der Wittenberger Jahnschule endete am Sonntag das traditionelle Winterprobenlager des Perleberger Spielmannszuges mit einem Abschlusskonzert, bei dem sich Eltern und Angehörige der Beteiligten ein Bild davon machen konnten, was ihre Schützlinge erreicht haben. Am Probenlager teilgenommen hatten 15 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren. Unter ihnen waren drei Neuzugänge, die seit September 2011 mitmusizieren. Präsentierten die älteren Kinder und Jugendlichen überwiegend Märsche und populäre Musik, so zeigten die Neulinge ihr Erlerntes bei dem Vortragen des Kinderliedes „Hänschen klein“.
Am Mittwoch Abend reisten die jungen Musiker an. Am Donnerstag früh wurde dann mit dem Üben begonnen. „Das Probenlager dient dazu, um uns auf die kommende Saison vorzubereiten“, sagte Vereinsvorsitzende Sandra Dröge. Anfänger übten zunächst die Grundlagen, Fortgeschrittene probten neue Stücke und festigten ihr Wissen. Auch einige Erwachsenen nutzten diese Gelegenheit, weiter zu proben. Ziel des Ganzen sei es, die Kinder und Jugendlichen so weit vorzubereiten, dass sie bei den Großen mitspielen können, so Dröge. Außerdem dienen die Proben als Vorbereitung auf die Prüfung des Musikerleistungsabzeichens „D1-Bronze“, die in rund zwei Wochen abgelegt wird.
Jugendwartin Anja Nietz berichtete über die Spiele und Freizeitaktivitäten, die für die Kinder vorbereitet waren. Dazu gehörte unter anderem eine Faschingsfeier und das Malen von Schattenbildern. So solle Gemeinschaft, auch außerhalb des Spielmannszuges, gestärkt werden. |