HomePressearchivPresseberichte 2012Auch Berliner Spielleute waren auf Bronze aus  
   
   
  Auch Berliner Spielleute waren auf Bronze aus
  In der Rolandstadt trafen sich am Wochenende Musiker aus vier Bundesländern zur Vorbereitung aufs Leistungsabzeichen
  Märkische Allgemeine vom 20. Februar 2012
   
  Von Stefan Reisener
   
  Perleberg • „Ich fühle mich in Perleberg verloren, ich brauche immer ein Shoppingcenter in der Nähe“, sagt die Berliner Neuntklässlerin Shari Lestmann. Sie ist mit ihren Freundinnen Linda Falkenhagen und Anja Keller nach Perleberg gekommen, um an einem Lehrgang für Spielleute teilzunehmen. Ein Wochenende lang waren in der Rolandschule etwa 29 Teilnehmern aus vier Bundesländern zu Gast, um die Grundlagen des Musizierens im Spielmannszug zu erlernen. Das Ziel eines jeden Teilnehmers war das „Musikerleistungsabzeichen in Bronze“.

Begonnen wurde am Freitag mit dem theoretischen Teil, ab Sonnabend Mittag folgte der praktische Teil an den Instrumenten. Gestern legten dann alle Teilnehmer vor einer Prüfungskommision eine schriftliche Prüfung ab und mussten außerdem ihr musikalisches Können unter Beweis stellen, indem sie der Prüfungskommission je drei bis vier teils unbekannte Stücke auf ihren Instrumenten vorspielten.

„Inzwischen haben wir schon eine ganze Menge an Kursen organisiert“, verkündet Sandra Dröge stolz. Die Perlebergerin bildet zusammen mit der Finowfurterin Katrin Wegner die zweiköpfige Prüfungskommission. Kennengelernt haben sich die beiden 2001, als sie an einer Schulung für Dirigenten an der Bundesmusikschule teilnahmen. Seit 2002 organisieren sie Lehrgänge. Sie sind die beiden einzigen Dirigenten in den neuen Bundesländern, die derartige Prüfungen durchführen können.

„In Berlin hat man es als Mitglied eines Spielmannszuges oft nicht einfach. Viele Mitschüler wissen oft gar nicht, was ein Spielmannszug ist. Von Akzeptanz ganz zu schweigen“, klagte Anja Kellner. Dem pflichtete ihre Mutter Kerstin bei. Sie ist seit 34 Jahren im Neuköllner Spielmannszug in Berlin aktiv und wird häufig gefragt, ob sie etwas mit dem Karneval zu tun hat.
   
 
Foto: Marcel Neumann (li.) bringt seinen Schützlingen Taktgefühl bei.   Foto: Auf die richtige Haltung der Sticks kommt es beim Trommeln an.
     
Bildunterschrift:
Marcel Neumann (li.) bringt seinen Schützlingen Taktgefühl bei.
Bildunterschrift:
Auf die richtige Haltung der Sticks kommt es beim Trommeln an.
  Fotos: Stefan Reisener
   
   
 
zurück nach oben