![]() |
Home Pressearchiv Presseberichte 2013 Spielmannszug zieht alle Register | |||||||||||||||||||||||||
Spielmannszug zieht alle Register | ||||||||||||||||||||||||||
Perleberger Musiker bereiten beim Trainingslager in Berge ihr großes Konzert in der Rolandhalle vor | ||||||||||||||||||||||||||
Märkische Allgemeine vom 4. November 2013 | ||||||||||||||||||||||||||
von Andreas König | ||||||||||||||||||||||||||
Berge "Wir bereiten unser nächstes großes Konzert vor", sagt die Leiterin des Spielmannszuges, Sandra Dröge. Erneut setzen die knapp 50 Mitwirkenden auf eine Rahmenhandlung, wobei der diesjährige Auftritt eine abgeschlossene Geschichte erzählt. Wovon genau sie handelt, soll nicht verraten werden. Nur so viel: "Es geht um den Kampf zweier Konkurrenten, die schließlich die Liebe zueinander entdecken", sagt die Chefin geheimnisvoll. Wer bei dem Wort Spielmannszug an uniformierte Musiker denkt, die durch die Straßen marschieren, hat noch keinen Auftritt der Perleberger Spielleute gesehen. "Natürlich trainieren wir solche Elemente weiterhin, aber zum Konzert werden wir mit einem modernen Programm aufwarten, mit Stücken aus Film und Musical", verrät Sandra Dröge. Die Idee hat der Spielmannszug selbst entwickelt, das Stück hat der musikalische Leiter des Spielmannszuges, Frank Winter (sic!), ausgearbeitet. "Er wird erstmals das gesamte Konzert dirigieren", sagt Sandra Dröge. "Bei den vier vorherigen Auftritten haben wir uns nach der Hälfte abgelöst." Der Perleberger Spielmannszug ist auf dem Weg zu einem Flötenorchester ‒ so beschreibt Sandra Dröge den Modernisierungsprozess. Getreu dem Motto "Anders und manchmal artig" wollen die Musiker ihr Publikum überraschen. Das kann sich bei dem Auftritt am 9. November in der Rolandhalle in Perleberg auf einiges gefasst machen: "Es gibt professionelle Licht- und Tontechnik, für die Frank Bindig verantwortlich zeichnet, wir beziehen auch Sänger in die Show ein und bieten ein Catering an", sagt Sandra Dröge. Wie bei Vorgängerkonzerten hoffen die Perleberger Spielleute auf ein volles Haus. 500 Stühle stellen sie selbst auf, bei Bedarf kann das Platzangebot um Bänke ergänzt werden. "Das alles können wir nur dank der Unterstützung unserer Sponsoren", sagt die Spielmannszugschefin. Vertreter der Firmen konnten sich am Sonnabend schon einmal einen Eindruck vom Konzert verschaffen. Es soll nicht zu viel verraten werden, aber die Musiker erhielten spontanen Szenenapplaus. |
||||||||||||||||||||||||||
info Der Auftritt des Spielmannszugs unter dem Titel "Auf der Suche nach dem Glück" ist am Sonnabend, 9. November, 19 Uhr, in der Rolandhalle zu erleben. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. | ||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Fotos: Andreas König | ||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||