![]() |
Home Projekte Jubiläumskonzert Weil mit Musik alles besser geht... | |||
Weil mit Musik alles besser geht, nicht nur das Marschieren | ||||
Perleberger Spielmannszug lud zum Konzert anlässlich seines 45. Geburtstages | ||||
Der Prignitzer vom 25. September 2000 | ||||
Perleberg Am 20. September 1955 war der Perleberger
Spielmannszug zum ersten Mal öffentlich aufgetreten. Dieser Tag gilt
als offizielles Gründungsdatum des Zuges, und so wurde am Sonnabend
sein 45. Geburtstag zünftig gefeiert. Die Spielleute hatten deshalb in den Hof des Wallgebäudes zu einem Konzert eingeladen und mit diesem Angebot den Nerv vieler Kreisstädter und Gäste getroffen, wie sich an dem Gedränge zeigte. Die Chance auf einen Sitzplatz hatte nur, wer rechtzeitig erschienen war, und gegen 17 Uhr zu Konzertbeginn wurden dann schon die Stehplätze knapp. Am Eingang zum Hof waren die Pokale, Plaketten und anderen Auszeichnungen ausgestellt, die das erfolgreiche Wirken der Perleberger Formation im Verlauf der Jahrzehnte dokumentierten. Die Spielleute begrüßten unter den Gästen zahlreiche ehemalige Mitglieder und auch eine Delegation des Wittenberger Spielmannszuges. Vertreter des befreundeten Spielmannszuges aus Pinneberg schafften es nicht ganz bis zum Konzertbeginn, waren dann aber abends bei der Feier dabei. Dazu hatten sich auch die Spielleute aus Pritzwalk eingefunden, die mit einem Geburtstagsständchen aufwarteten. Gern hätte er auch Glückwünsche der Stadt zu dem Jubiläum entgegen genommen, meinte der 1. Vorsitzende des Perleberger Vereins, Rainer Biermann, als ihn der "Prignitzer" gestern nach einer Einschätzung des Festtages fragte, aber es seien nicht einmal schriftliche Glückwünsche eingetroffen, bedauerte er. Doch das war einer der ganz wenigen Wermutstropfen an diesem großen Tag. Insgesamt habe alles ausgezeichnet geklappt, erklärte er, und dafür möchte er sich auch bei allen Vereinsmitgliedern kürzlich wurde übrigens das 100. aufgenommen und bei den Betreibern des Wallgebäudes herzlich bedanken. Lob galt auch dem Nachwuchszug, denn die meisten Kleinen hatten am Sonneabend ihren ersten öffentlichen Auftritt, der prima klappte. Die Spielleute seien überwältigt gewesen von dem großen Echo, den das Konzert gefunden hat, und deshalb sei für sie klar, dass es im kommenden Jahr wieder so ein Angebot geben wird auch ohne Jubiläum. C. S. |
||||
|
||||