Freitag, 9. September 2005: |
|
|
|
ab 18:00 Uhr |
 |
Anreise und Einquartierung der Vereine |
|
|
|
20:00 Uhr |
|
Empfang der Wertungsrichter |
|
|
|
|
|
|
Samstag, 10. September 2005: |
|
|
|
08:30 Uhr |
|
Sternmarsch durch die Innenstadt zum Großen Markt |
|
|
|
09:00 Uhr |
|
Begrüßung der Spielleute durch den Bürgermeister,
Manfred Herzberg |
|
|
|
|
|
Gemeinsamer Marsch der Vereine zum Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportplatz |
|
|
|
|
|
Stabführerbesprechung |
|
|
|
10:30 Uhr |
|
Feierliche Eröffnung und Ansprache durch den Schirmherrn, Landrat
Hans Lange |
|
|
|
11:00 Uhr |
|
Wettkampf um die Landesmeisterschaft der Nachwuchsspielmannszüge
|
|
|
|
|
|
Wettkampf um den Landespokal für Signalhornmusik |
|
|
|
|
|
Mittagspause mit Aktionen |
|
|
|
13:30 Uhr |
|
Wettkampf um den Landespokal für Spielmannszüge |
|
|
|
|
|
Wettkampf um die Landesmeisterschaft der Spielmannszüge |
|
|
|
|
|
Showvorführung der Berliner Stadtfanfaren |
|
|
|
17:00 Uhr |
|
Siegerehrung und feierlicher Abschluss |
|
|
|
|
|
After-Show-Party mit Live-Musik im Festzelt |
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 11. September 2005: |
|
|
|
|
|
Gemeinsames Frühstück der Spielleute |
|
|
|
09:30 Uhr |
|
Konzert des Landesspielleuteorchesters des Märkischen TurnerBundes
(im Festzelt auf dem Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportplatz) |